Podcast 005 - Krampfanfälle
Mit Dr. Alexander Schindler
14.08.2025 36 min
Zusammenfassung & Show Notes
🎙 Mit Dr. Alexander Schindler (Neurologe & Notarzt)
💥 Krampfanfall oder doch etwas anderes?
Krampfanfall-Einsatz – und jetzt?
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Alexander Schindler, Oberarzt für Neurologie und Notarzt, über das, was jede:r Notfallmediziner:in wissen sollte, wenn Patient:innen plötzlich krampfen – von der Erstversorgung bis zur Therapieentscheidung.
🧠 Themen der Folge:
• 🔍 Differenzialdiagnose: Epileptischer Anfall, Synkope oder dissoziativer Anfall?
• 🩺 Anamnese-Tipps für die Einsatzstelle: Was fragen, worauf achten?
• 📊 Provozierte vs. unprovozierte Anfälle – und warum das für die Prognose entscheidend ist
• 🚑 Status epilepticus: Erkennen, richtig dosieren, Stufentherapie
• 💉 Midazolam, Lorazepam, Levetiracetam (Keppra) & Co. – wann, wie viel, in welcher Reihenfolge?
• ⚠️ Häufige Fehler: zu niedrige Benzodiazepin-Dosen und ihre Folgen
• 🚗 Fahrverbote nach Anfall – was gilt für wen?
• 👥 Persönliche Einblicke aus der Schnittstelle Neurologie & präklinische Notfallmedizin
Kernaussage: „Nicht zu wenig geben! Adäquate Dosierung in den ersten Minuten entscheidet oft, ob der Status durchbrochen wird.“
💥 Krampfanfall oder doch etwas anderes?
Krampfanfall-Einsatz – und jetzt?
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Alexander Schindler, Oberarzt für Neurologie und Notarzt, über das, was jede:r Notfallmediziner:in wissen sollte, wenn Patient:innen plötzlich krampfen – von der Erstversorgung bis zur Therapieentscheidung.
🧠 Themen der Folge:
• 🔍 Differenzialdiagnose: Epileptischer Anfall, Synkope oder dissoziativer Anfall?
• 🩺 Anamnese-Tipps für die Einsatzstelle: Was fragen, worauf achten?
• 📊 Provozierte vs. unprovozierte Anfälle – und warum das für die Prognose entscheidend ist
• 🚑 Status epilepticus: Erkennen, richtig dosieren, Stufentherapie
• 💉 Midazolam, Lorazepam, Levetiracetam (Keppra) & Co. – wann, wie viel, in welcher Reihenfolge?
• ⚠️ Häufige Fehler: zu niedrige Benzodiazepin-Dosen und ihre Folgen
• 🚗 Fahrverbote nach Anfall – was gilt für wen?
• 👥 Persönliche Einblicke aus der Schnittstelle Neurologie & präklinische Notfallmedizin
Kernaussage: „Nicht zu wenig geben! Adäquate Dosierung in den ersten Minuten entscheidet oft, ob der Status durchbrochen wird.“
Thema:
Krampfanfälle
Zu Gast:
Dr. med. Dr. Alexander Schindler (https://www.linkedin.com/in/alexander-schindler-3184991b2)
Gastgeber und Moderatoren:
Dr. med. Thomas Plappert (https://www.linkedin.com/in/dr-med-thomas-plappert-82885ab2)
Thomas Borgmann (https://www.linkedin.com/in/thomas-borgmann-9ab722308/)
Initiator und Regie:
Christian Weier (https://www.linkedin.com/in/christian-weier-2a274b79/)
Jetzt auf YouTube, Spotify, Apple Podcasts und auf jeder gut sortierten Podcast-Plattform:
YouTube: https://www.youtube.com/@notfallmedizin_unplugged
Spotify: https://open.spotify.com/show/34uGGNUR3FTL6UAISLQoUA
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/notfallmedizin-unplugged/id1805901992
Webseite: https://www.notfallmedizin-unplugged.de (oder kurz www.nm-u.de)
---
WICHTIG: Dieses Video richtet sich an professionell in der Notfallmedizin tätiges oder in Ausbildung befindliches Personal z.B. Rettungsfachpersonal, Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzte und Medizinstudierende. Eine Beratung von Patienten kann auf diesem Kanal unter keinen Umständen erfolgen. Bei lebensbedrohlichen Notfällen bitte die 112 wählen, bei medizinischen Fragen den Hausarzt/die Hausärztin kontaktieren.
Krampfanfälle
Zu Gast:
Dr. med. Dr. Alexander Schindler (https://www.linkedin.com/in/alexander-schindler-3184991b2)
Gastgeber und Moderatoren:
Dr. med. Thomas Plappert (https://www.linkedin.com/in/dr-med-thomas-plappert-82885ab2)
Thomas Borgmann (https://www.linkedin.com/in/thomas-borgmann-9ab722308/)
Initiator und Regie:
Christian Weier (https://www.linkedin.com/in/christian-weier-2a274b79/)
Jetzt auf YouTube, Spotify, Apple Podcasts und auf jeder gut sortierten Podcast-Plattform:
YouTube: https://www.youtube.com/@notfallmedizin_unplugged
Spotify: https://open.spotify.com/show/34uGGNUR3FTL6UAISLQoUA
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/notfallmedizin-unplugged/id1805901992
Webseite: https://www.notfallmedizin-unplugged.de (oder kurz www.nm-u.de)
---
WICHTIG: Dieses Video richtet sich an professionell in der Notfallmedizin tätiges oder in Ausbildung befindliches Personal z.B. Rettungsfachpersonal, Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzte und Medizinstudierende. Eine Beratung von Patienten kann auf diesem Kanal unter keinen Umständen erfolgen. Bei lebensbedrohlichen Notfällen bitte die 112 wählen, bei medizinischen Fragen den Hausarzt/die Hausärztin kontaktieren.
Feedback geben
Du hast Feedback zu einer Folge von Notfallmedizin Unplugged?
Ob Lob, Kritik, Themenvorschläge oder einfach ein paar Gedanken zur letzten Episode – wir freuen uns riesig über Deine Nachricht! Wähle im Formular einfach die passende Folge aus und schreib uns, was Dir auf dem Herzen liegt.
Danke, dass Du Teil von Notfallmedizin Unplugged bist!